Joe Cocker

Joe Cocker

Joe Cocker

"Es gibt mindestens 20 Leute, die einen Prozentanteil an mir besitzen, und das lebenslang - ich unterschrieb ständig Verträge, in denen jemand einen Teil von mit beanspruchte." Der das von sich mit einer Mischung aus Selbstmitleid und Sarkasmus sagte, galt Ende der 60er Jahre als die männliche Stimme der Rock-Musik, als Beweis, dass ein weißer Europäer schwarzen amerikanischen Blues singen kann. Ein paar Jahre später galt er schon als kaputt, ausgebrannt, verschlissen, am Ende. Seine Musik, seinen Gesangstil hat er geschult am Vorbild eines großen schwarzen Rhythm and BLues- Interpreten. Das dabei wesentlich mehr als eine perfekte und Imitatios herauskam, ist de Umstand zu verdanken, dass er mehr als genug zuzusetzen hatte an eigenener Lebensintensität und eigenem Schmerz, selbst erlebtem "blues and trouble". Ein,al hat er sich selbst als "weißen Nigger" bezeichnet. Sine gleichermaßen hochsensible wie labile Psyche ließ ihn auch immer wieder zum Außenseiter werden, der seine Unfähigkeit mit den harten Realitäten des Rock-Geschäftes zu Rande zu kommen, ebenso wie eigene Unsicherheiten in Alkohol zu ertränken versuchte und damit seine Probleme und Leiden doch nut vermehrte. Als er 1968 im alter von 24 Jahren mit seiner Version von "with a little help from my friends" das gewiß nicht fade Original der Beatels in den Schatten stellte, da überzeugte er mit bis dahin in diesem Metier kaum gekannter Gefühlstiefe, und neben das jugendliche-aufsässige Kreischen vieler Rockbands jener Zeit traf Joe COcker mit dem Schrei eines erwachsenen Mannes, der in höchster Not um Hilfe ruft.

Die wechselvolle Laufbahn des weißen Sängers mit der schwarzen Stimmt - eine Laufbahn, die übrigens viele Parallelen mit der von Janis Joplin aufweist (er bedauert heute noch , nie mit ih gemeinsam gesungen zu haben) - begann, als Joe Cocker 12 Jahre alt war und in seiner Heimatstadt Sheffield, einer industriestadt in Mittelengland, in einer der damals bei der britischen Jugend ausgesprochen populären Skiffle-Bands mitspielte, in denen junge Leute sich ihre musikalischen Erfahrungen aus frühen Rock`n`Roll-Einflüssen, Rhythm and Blues-Standards, Volksliedern, Schlagern, Dixieland-Songs use. ihrem Lebensgefühl entsprechend zurechtsangen.

Joe Cocker
Joe Cocker
Joe Cocker
Joe Cocker

(*Partnerlink)